Getzner erhält EPD für Sylomer® und Sylodyn®
Getzner Werkstoffe erhält die Umweltproduktdeklaration (EPD) für die Werkstoffe Sylomer® und Sylodyn®, verliehen vom renommierten Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU). Die symbolische Übergabe der Zertifikate fand im Rahmen der BAU 2025 s, der weltweit führenden Messe für Architektur, Materialien und Systeme in München, statt. Diese EPD dokumentiert die Umweltleistung unserer Materialien über deren gesamten Lebenszyklus und unterstreicht unser Streben nach innovativen und nachhaltigen Lösungen im Erschütterungsschutz.
Wichtiger Meilenstein für nachhaltige Produktentwicklung und Verantwortung
Die Anforderungen an Unternehmen im Bereich Umweltschutz und Ressourcenschonung steigen kontinuierlich, und auch in der Baubranche spielen diese Aspekte eine immer größere Rolle bei Entscheidungsprozessen. Mit den neuen EPDs für Sylomer® und Sylodyn® wird ein klares Zeichen für eine unabhängige und transparente Bewertung der Umweltleistung gesetzt. Die EPD zeigt, dass die hohen Standards in Bezug auf Umweltschutz erfüllt werden und kontinuierlich an deren Weiterentwicklung gearbeitet wird.
Das Bewertungssystem der EPD folgt internationalen Normen und wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass die Anforderungen stets erfüllt werden. Im Rahmen der Initiativen zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft werden kontinuierlich neue Maßstäbe gesetzt, um den Fortschritt und die Effizienz weiter zu steigern.
Mit den EPDs für Sylomer® und Sylodyn® wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft gemacht. Die EPD steht für Transparenz und Verantwortung und bietet eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf Umweltschutz und Ressourcenschonung. Dadurch wird das Vertrauen der Kunden gestärkt und die fortlaufende Entwicklung verantwortungsbewusster Lösungen gefördert.
Was ist ein EPD?
Eine Umweltproduktdeklaration (EPD) liefert unabhängige, wissenschaftlich fundierte Daten zur Umweltperformance eines Bauprodukts über dessen gesamten Lebenszyklus. Sie folgt internationalen Normen wie ISO 14025 und EN 15804 und hilft Architekten, Planern und Bauherren bei der Entscheidungsfindung. EPDs sind besonders wichtig für Gebäude-Bilanzierungen und Zertifizierungssysteme wie DGNB, LEED und BREEAM. Alle EPDs des IBU sind unabhängig geprüft und öffentlich zugänglich.




- Afghanistan
- Ägypten
- Ålandinseln
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Amerikanische Jungferninseln
- Amerikanische Überseeinseln
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antarktis
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botsuana
- Bouvetinsel
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Britisches Territorium im Indischen Ozean
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Cookinseln
- Costa Rica
- Côte d’Ivoire
- Curaçao
- Dänemark
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Eritrea
- Estland
- Eswatini
- Falklandinseln
- Färöer
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
- Französische Süd- und Antarktisgebiete
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Grenada
- Griechenland
- Grönland
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guernsey
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Heard und McDonaldinseln
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Isle of Man
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jersey
- Jordanien
- Kaimaninseln
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Karibische Niederlande
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kokosinseln
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo-Brazzaville
- Kongo-Kinshasa
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauretanien
- Mauritius
- Mayotte
- Mexiko
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neukaledonien
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Niue
- Nordkorea
- Nördliche Marianen
- Nordmazedonien
- Norfolkinsel
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Autonomiegebiete
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Puerto Rico
- Republik Moldau
- Réunion
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Sonderverwaltungsregion Hongkong
- Sonderverwaltungsregion Macau
- Spanien
- Spitzbergen und Jan Mayen
- Sri Lanka
- St. Barthélemy
- St. Helena
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Martin
- St. Pierre und Miquelon
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Tokelau
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Wallis und Futuna
- Weihnachtsinsel
- Westsahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
