Heizung, Lüftung, Klimatisierung (HLK / HVAC)
Schwingungsisolierung für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Klimatechnische Anlagen für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK - engl. HVAC - Heating, Ventilation and Air Conditioning) sind aus der modernen Gebäudetechnik nicht mehr wegzudenken. HLK-Anlagen, wie beispielsweise Klimaanlagen, raumlufttechnische Anlagen, Wärmepumpen oder andere Geräte der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sorgen für den notwendigen Komfort in Wohn- und Bürogebäuden. Sie werden zudem auch im industriellen Umfeld zur Kühlung verwendet. Besonders bei Auf-Dach-Installationen sowie Installationen im Inneren von Gebäuden können die von den HLK / HVAC-Systemen ausgehenden Vibrationen den Wohn- und Arbeitskomfort in den angrenzenden Gebäudeteilen durch störenden Schall negativ beeinflussen. Dies muss bei der TGA-Planung bereits berücksichtigt werden. Elastische Lagerungen von Getzner schaffen hier durch die Reduktion von Schwingungen, Körperschall und sekundärem Luftschall Abhilfe und sollten bereits bei der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) vorgesehen werden.
So profitieren Ihre HLK/HVAC-Anlagen von unseren Lösungen:
- Leisere HLK / HVAC-Geräte dank effizienter Vibrationsisolierung
- Reduzierter Sekundärluftschall auch bei kritischen Aufstellungsorten (z.B. Auf-Dach-Installation, Zwischengeschosse, etc.) von Geräten der Technischen Gebäudeausrüstung
- Zeit- und Kostenersparnis bei der Installation und Beschaffung
- Reduzierte Wartungskosten
- Ideal auch für den Außenbereich geeignet
Wärmepumpen
Wärmepumpen entwickeln vor allem durch die verwendeten Kompressoren Vibrationen und Körperschall. Mit einer passenden elastischen Lagerung entstehen keine störenden Brummtöne.


Lüftungsgeräte
Moderne Lüftungsgeräte (RLT) bzw. Klimageräte werden in der Regel in Zwischengeschossen oder auf dem Dach installiert. Mit einer elastischen Lagerung werden Vibrationen, die durch den Ventilator oder die Luftströmungen selbst entstehen, in angrenzenden Räumen nicht hörbar.


Kältemaschinen
Kältemaschinen und -anlagen werden meistens auf dem Dach installiert. Mit einer elastischen Lagerung werden starke Schwingungen, die durch die verwendeten Ventilatoren und/oder den Kompressor entstehen, nicht in die Gebäudestruktur eingeleitet.


Weitere HVAC-Anwendungen
Weitere Vorteile für HVAC-Geräte
Komponenten im Innern von HVAC-Geräten lagern
Unsere Isotop®-Produkte reduzieren sowohl Körperschall als auch sekundärer Luftschall effektiv. Im Inneren von Maschinen und Geräten isolieren sie als elastische Lager primäre Schallquellen wie Kompressoren oder Ventilatoren. Dies führt dazu, dass angrenzende Gerätebauteile nicht angeregt werden und die entsprechenden Geräte als Ganzes hörbar leiser werden. Ein Punkt der bei der Entwicklung von Systemen für die Gebäudeausrüstung bereits berücksichtigt werden kann.
Auf-Dach-Installationen von HVAC-Systemen
Bei Gebäuden mit Auf-Dach-Installationen von Systemen der Haustechnik ist der Einsatz von elastischen Lagern in Kombination mit dämpfenden Werkstoffen zu empfehlen.
Der Effekt der Dämpfung ist z.B. besonders bei Starkwindereignissen relevant, um ungewollte Anregungen der aufgestellten Geräte zu vermeiden. Durch die zusätzliche Stabilität kann ein Aufschaukeln der Maschine verhindert werden. Dies muss bei der TGA-Planung bereits berücksichtigt werden. Auch hier fungieren die Isotop®-Produkte als Vibrationsdämpfer. Sie verhindern, dass Schwingungen zu Problemen wie Lärm und vibrierende Oberflächen in anliegenden Wohn- oder Geschäftsbereichen führen. Ein Aspekt, der von Fachplanern für die
Technische Gebäudeausrüstung beispielsweise bei der Konzeption von Klimatechnik und Lüftungsanlagen vorgesehen werden sollte.
Einzigartige Eigenschaften der Isotop®-Produkte für die Gebäudeausrüstung
Die Lager der Isotop®-Baureihe sind speziell für den Einsatz für HLK-Anwendungen in der Technischen Gebäudeausstattung konzipiert. Sie kommen aber auch generell im Maschinenbau zur Anwendung. Ihr Vorteil liegt darin, dass sich die elastischen Eigenschaften der Isotop®-Lager exakt berechnen lassen. So wird eine optimale Schwingungsdämpfung für jeden individuellen Anwendungsfall in der Technischen Gebäudeausrüstung ermittelt. Auch verfügen sie über eine über Jahrzehnte gleichbleibend gute, schwingungsisolierende Wirkung. PUR-Werkstoffe sind frei von Weichmachern und neigen nicht zur temperaturbedingten Versteifung.
Isotop®-Produkte ersetzen handelsübliche Gummipuffer und dienen bei Bedarf auch als Maschinenfuß.
Kontakte
- Afghanistan
- Ägypten
- Ålandinseln
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Amerikanische Jungferninseln
- Amerikanische Überseeinseln
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antarktis
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botsuana
- Bouvetinsel
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Britisches Territorium im Indischen Ozean
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Cookinseln
- Costa Rica
- Côte d’Ivoire
- Curaçao
- Dänemark
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Eritrea
- Estland
- Eswatini
- Falklandinseln
- Färöer
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
- Französische Süd- und Antarktisgebiete
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Grenada
- Griechenland
- Grönland
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guernsey
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Heard und McDonaldinseln
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Isle of Man
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jersey
- Jordanien
- Kaimaninseln
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Karibische Niederlande
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kokosinseln
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo-Brazzaville
- Kongo-Kinshasa
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauretanien
- Mauritius
- Mayotte
- Mexiko
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neukaledonien
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Niue
- Nordkorea
- Nördliche Marianen
- Nordmazedonien
- Norfolkinsel
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Autonomiegebiete
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Puerto Rico
- Republik Moldau
- Réunion
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Sonderverwaltungsregion Hongkong
- Sonderverwaltungsregion Macau
- Spanien
- Spitzbergen und Jan Mayen
- Sri Lanka
- St. Barthélemy
- St. Helena
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Martin
- St. Pierre und Miquelon
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Tokelau
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Wallis und Futuna
- Weihnachtsinsel
- Westsahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
