Central & Park Panorama Towers Arnulfpark, München
Effektiver Erschütterungsschutz eines Wohn- und Gewerbeareals mit Nähe zur S-Bahn
Panorama Towers: Neubau von Wohnraum in unmittelbarer Nähe zu einer hochfrequentierten S-Bahn-Strecke. Auf dem Gelände des ehemaligen Münchner Containerbahnhofs entstand das Wohn- und Gewerbeareal Arnulfpark. 2009 begann im südlichen Teil des Arnulfparks die Realisierung des Projektes Central & Park: Dieses Gebäudeensemble vereint die zwei flankierenden Wohntürme mit den dazwischen liegenden Gewerbegebäuden.
Die Herausforderungen
- Neubau von Wohnraum in unmittelbarer Nähe einer hochfrequentierten S-Bahn-Strecke
- Unmittelbar neben dem Grundstück verlaufen die Gleise der Münchner S-Bahn-Stammstrecke – Taktfrequenz von rund 90 Sekunden
Die Getzner Lösung
Vollflächige Gebäudelagerung mit dauerhaft wasserbeständigen
Werkstoffen. Die Bodenplatten der beiden 44 Meter hohen Wohnhochhäuser wurden vollflächig auf Sylodyn® gelagert. Um
eine optimale Schwingungsisolierung zu erzielen, erfolgte zusätzlich eine elastische Entkoppelung der Seitenwände von der Umgebung – von der Unterkante der Bodenplatte bis zur
Oberkante des Erdreichs. Zum Einsatz kamen, je nach Einbautiefe, die Werkstoffe Sylomer® und Sylodyn®.


Vorteile für den Kunden
- Vollflächige Gebäudelagerung mit dauerhaft wasserbeständigen Werkstoffen
- Externe Prüfung bestätigt Wirksamkeit der Schwingungslösung
- Realisierung einer Gebäudelagerung in drückendem Grundwasser
- Nachweis der geforderten Wirksamkeit durch In-Situ-Messungen im fertigen Gebäudenmittelbar neben dem Grundstück verlaufen die Gleise der Münchner S-Bahn-Stammstrecke, die mit einer Taktfrequenz von rund 90 Sekunden sehr stark frequentiert ist.
Bei diesem Projekt ist der direkte Vergleich von gelagerten und nicht gelagerten Objektbereichen besonders aussagekräftig – da beide Bereiche denselben Umwelteinflüssen unterliegen. Die Prüfmessungen zeigen äußerst imposant, wie stark eine elastische Lagerung die Schwingungseinflüsse auf Gebäude reduzieren kann.




Kontakte
