Lagerung der Haustechnik an der ETH Zürich in Basel
Effektiver Schutz vor Vibrationen verschiedener Geräte im und auf dem Gebäude
Schutz vor Vibrationen ist ein wichtiges Argument, wenn es um die Lager von TGA-Geräten geht besonders in Forschungseinrichtungen. Mit dem Neubau des BSS für das „Departement of Biosystems Science and Engineering“ in Basel (Schweiz) hat die ETH Zürich ein modernes Forschungsgebäude geschaffen, das Ende 2023 bezogen und im März 2024 feierlich eröffnet wurde. Hier werden an den Biosystemen der Zukunft geforscht, neue Erkenntnisse über die Funktionsmechanismen unserer Zellen und Gene generiert und wissenschaftliche Entdeckungen vorangetrieben. Dabei gilt es, höchste technische Standards einzuhalten. Im September 2018 wurde der Grundstein für das BSS gelegt. Das fünfeckige Gebäude beinhaltet auf rund 18.900 m2 Hauptnutzfläche Forschungs-, Lehr-, Veranstaltungs- und Gastronomieflächen in direkter Verbindung. Es besteht aus zwei Untergeschossen, einem Zwischengeschoss, fünf Obergeschossen sowie einer Technikzentrale auf dem Dach. Der Neubau sollte nachhaltig sein. Daher erfolgte seine Umsetzung mit den Baustandards „Minergie-ECO“, „Gutes Innenraumklima“ sowie in Anlehnung an die Zielvorgaben A des SIA-Effizienzpfads Energie (SEE). Außerdem soll das Gebäude nach DGNB/SGNI (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen/Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) im Level Gold zertifiziert werden.
Es galt sicherzustellen, dass die Technikzentrale am Dach keine Auswirkungen auf die direkt darunterliegenden Mikroskopier-Arbeitsplätze hat.
Da in der Forschungseinrichtung hochempfindliche Geräte wie Elektronenrastermikroskope zum Einsatz kommen, dürfen keine Vibrationen übertragen werden. „Eine besondere Herausforderung war die in unmittelbarer Nähe zu einem Reinraum liegende Haustechnik mit verschiedensten erschütterungserzeugenden Maschinen. Zudem galt es sicherzustellen, dass die Technikzentrale am Dach keine Auswirkungen auf die direkt darunterliegenden Mikroskopier-Arbeitsplätze hat“, skizziert Dr. Daniel Gsell, Baudynamiker bei Ziegler Consultants AG die Anforderungen. Auf dem Dach stehen zudem drei große Rückkühler, welche für frische und gekühlte Luft im Gebäude sorgen. In deren Inneren befinden sich Kompressoren und große Ventilatoren – Quellen für störende Vibrationen. Aus diesem Grund war eine auf die Geräte abgestimmte Lagerung notwendig. Das zuständige Planungsbüro Ziegler Consultants AG entschied sich für die Isotop®-Produkte von Getzner. Und auch weitere Anlagen im Gebäude wurden elastisch gelagert. So wurde die Kältezentrale, welche aus mehreren Kompressoren besteht, und mehrere Pumpen auf separaten Betonfundamenten mit entsprechender elastischer Lagerung platziert. Der Maschinenrahmen der Kältemaschine ließ sich ebenfalls mit Isotop®-Produkten entkoppeln.


Ergänzend wurden die empfindlichen Geräte der Forschungseinrichtung auf Fundamente gestellt, die ebenfalls elastisch gelagert wurden. „Bei diesem Projekt mussten wir alle störenden Vibrationen bestmöglich eliminieren. Die richtige Auslegung – abhängig von Deckeneigenfrequenz, messgebender Erregerfrequenz und Gewicht der Geräte – ist hier von immenser Bedeutung. PUR-Metall-Elemente oder auch reine PUR-Lager aus der Isotop®-Produktreihe sind hierfür unsere erste Wahl. Sie überzeugen mit bester Performance und wir können im Zuge der Auslegung eine auf die Anforderungen optimal abgestimmte Produktauswahl treffen. Einzigartige Produkteigenschaften und kompetenter Service führen für uns zur bestmöglichen Qualität“, führt Daniel Gsell aus.
Die Isotop®-Produktreihe ist unsere erste Wahl. Sie überzeugt mit bester Performance und der auf die Anforderungen optimal abgestimmten Produktauswahl.
So überzeugen die Isotop®-Produkte
- Effektiver Schutz vor Vibrationen der Haustechnik für hochempfindliche Forschungsgeräte
- Optimale Auslegung durch abgestuftes Produktsortiment
- Konstante Produkteigenschaften für einen ungestörten Forschungsbetrieb über Jahrzehnte


Kontakt
- Afghanistan
- Ägypten
- Ålandinseln
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Amerikanische Jungferninseln
- Amerikanische Überseeinseln
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antarktis
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botsuana
- Bouvetinsel
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Britisches Territorium im Indischen Ozean
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Cookinseln
- Costa Rica
- Côte d’Ivoire
- Curaçao
- Dänemark
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Eritrea
- Estland
- Eswatini
- Falklandinseln
- Färöer
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
- Französische Süd- und Antarktisgebiete
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Grenada
- Griechenland
- Grönland
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guernsey
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Heard und McDonaldinseln
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Isle of Man
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jersey
- Jordanien
- Kaimaninseln
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Karibische Niederlande
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kokosinseln
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo-Brazzaville
- Kongo-Kinshasa
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauretanien
- Mauritius
- Mayotte
- Mexiko
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neukaledonien
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Niue
- Nordkorea
- Nördliche Marianen
- Nordmazedonien
- Norfolkinsel
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Autonomiegebiete
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Puerto Rico
- Republik Moldau
- Réunion
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Sonderverwaltungsregion Hongkong
- Sonderverwaltungsregion Macau
- Spanien
- Spitzbergen und Jan Mayen
- Sri Lanka
- St. Barthélemy
- St. Helena
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Martin
- St. Pierre und Miquelon
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Tokelau
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Wallis und Futuna
- Weihnachtsinsel
- Westsahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern
