Isolierstöße
Steifigkeitsoptimierung von Isolierstößen
Isolierstöße sind für den modernen Gleisbetrieb von hoher Wichtigkeit. Sie sorgen für Sicherheit im Gleis, indem sie die Schiene in elektrisch isolierte Sektoren unterteilen und somit die Lokalisierung von Zügen ermöglichen. Diese Signaltechnik geht jedoch auf Kosten der Homogenität des Oberbaus, was Isolierstöße zu einer der häufigsten Problemstellen im Gleis macht.
Probleme
Erhöhte statische und dynamische Kräfte aufgrund lokaler Steifigkeitsunterschiede führen zu Hohllagen, Schotterzerstörung und Überwalzungen der Schienen, bis hin zum Kurzschluss und in weiterer Folge zu Streckensperren und erhöhtem Wartungsaufwand.
- Schotterverschleiß
- Hohllagen
- Signalstörungen
- Schäden an Schienen und Isolierstoß-Komponenten
Lösung
Um die Optimierung der Systemsteifigkeit von Isolierstößen zu ermöglichen, hat Getzner ein speziell angepasstes Finite-Elemente-Methode(FEM)-Modell entwickelt. Durch das in den vergangenen Jahren gewonnene Know-how bezüglich Isolierstößen können elastische Elemente im Oberbau, wie Schwellensohlen oder Zwischenlagen, präzise an vorgegebene Randbedingungen angepasst werden. Dadurch wird die Gleislagequalität dauerhaft erhöht. Gleismessungen im Nordamerikanischen Schwerlastverkehr bestätigen den positiven Effekt dieser Optimierung.
- Optimierte Lastverteilung über die Verlängerung der Biegelinie der Schiene
- Reduktion der dynamischen Kräfte
- Reduktion der Schotterkontaktpressung
- Verlängerung der Zeit zwischen den Stopfintervallen, dadurch deutliche Reduktion des Instandhaltungsaufwandes
- Verlängerung der Lebensdauer der Isolierstoß-Komponenten und dadurch weniger Signalstörungen
- Erhöhung der Streckenverfügbarkeit



Vorteile für den Kunden
- Angepasste Systemsteifigkeit am Isolierstoß
- Homogenere Schieneneinsenkung
- Dezimierte dynamische Kräfte
- Minimierte Schotterpressung (> 80 %)
- Geringer Schotterverschleiß
- Reduzierte Wartungsaufwände
- Weniger Störungen (Kurzschlüsse, Signalfehler)
- Verlängerte Lebensdauer des Isolierstoßes
- Wirtschaftlicher Gleisbetrieb
Messungen an Isolierstößen
Kontakt
- Afghanistan
- Ägypten
- Ålandinseln
- Albanien
- Algerien
- Amerikanisch-Samoa
- Amerikanische Jungferninseln
- Amerikanische Überseeinseln
- Andorra
- Angola
- Anguilla
- Antarktis
- Antigua und Barbuda
- Äquatorialguinea
- Argentinien
- Armenien
- Aruba
- Aserbaidschan
- Äthiopien
- Australien
- Bahamas
- Bahrain
- Bangladesch
- Barbados
- Belarus
- Belgien
- Belize
- Benin
- Bermuda
- Bhutan
- Bolivien
- Bosnien und Herzegowina
- Botsuana
- Bouvetinsel
- Brasilien
- Britische Jungferninseln
- Britisches Territorium im Indischen Ozean
- Brunei Darussalam
- Bulgarien
- Burkina Faso
- Burundi
- Cabo Verde
- Chile
- China
- Cookinseln
- Costa Rica
- Côte d’Ivoire
- Curaçao
- Dänemark
- Deutschland
- Dominica
- Dominikanische Republik
- Dschibuti
- Ecuador
- El Salvador
- Eritrea
- Estland
- Eswatini
- Falklandinseln
- Färöer
- Fidschi
- Finnland
- Frankreich
- Französisch-Guayana
- Französisch-Polynesien
- Französische Süd- und Antarktisgebiete
- Gabun
- Gambia
- Georgien
- Ghana
- Gibraltar
- Grenada
- Griechenland
- Grönland
- Guadeloupe
- Guam
- Guatemala
- Guernsey
- Guinea
- Guinea-Bissau
- Guyana
- Haiti
- Heard und McDonaldinseln
- Honduras
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Irland
- Island
- Isle of Man
- Israel
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jersey
- Jordanien
- Kaimaninseln
- Kambodscha
- Kamerun
- Kanada
- Karibische Niederlande
- Kasachstan
- Katar
- Kenia
- Kirgisistan
- Kiribati
- Kokosinseln
- Kolumbien
- Komoren
- Kongo-Brazzaville
- Kongo-Kinshasa
- Kroatien
- Kuba
- Kuwait
- Laos
- Lesotho
- Lettland
- Libanon
- Liberia
- Libyen
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Madagaskar
- Malawi
- Malaysia
- Malediven
- Mali
- Malta
- Marokko
- Marshallinseln
- Martinique
- Mauretanien
- Mauritius
- Mayotte
- Mexiko
- Mikronesien
- Monaco
- Mongolei
- Montenegro
- Montserrat
- Mosambik
- Myanmar
- Namibia
- Nauru
- Nepal
- Neukaledonien
- Neuseeland
- Nicaragua
- Niederlande
- Niger
- Nigeria
- Niue
- Nordkorea
- Nördliche Marianen
- Nordmazedonien
- Norfolkinsel
- Norwegen
- Oman
- Österreich
- Pakistan
- Palästinensische Autonomiegebiete
- Palau
- Panama
- Papua-Neuguinea
- Paraguay
- Peru
- Philippinen
- Pitcairninseln
- Polen
- Portugal
- Puerto Rico
- Republik Moldau
- Réunion
- Ruanda
- Rumänien
- Russland
- Salomonen
- Sambia
- Samoa
- San Marino
- São Tomé und Príncipe
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Schweiz
- Senegal
- Serbien
- Seychellen
- Sierra Leone
- Simbabwe
- Singapur
- Sint Maarten
- Slowakei
- Slowenien
- Somalia
- Sonderverwaltungsregion Hongkong
- Sonderverwaltungsregion Macau
- Spanien
- Spitzbergen und Jan Mayen
- Sri Lanka
- St. Barthélemy
- St. Helena
- St. Kitts und Nevis
- St. Lucia
- St. Martin
- St. Pierre und Miquelon
- St. Vincent und die Grenadinen
- Südafrika
- Sudan
- Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
- Südkorea
- Südsudan
- Suriname
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Tansania
- Thailand
- Timor-Leste
- Togo
- Tokelau
- Tonga
- Trinidad und Tobago
- Tschad
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Turks- und Caicosinseln
- Tuvalu
- Uganda
- Ukraine
- Ungarn
- Uruguay
- Usbekistan
- Vanuatu
- Vatikanstadt
- Venezuela
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Wallis und Futuna
- Weihnachtsinsel
- Westsahara
- Zentralafrikanische Republik
- Zypern

Mychal Weidman
Railway Sales Manager USA and Canada
